was amathea.ch seinen Mitgliedern bietet

Im Teaterverlag Elgg erscheinen laufend Informationsblätter über Neuheiten. Die Auswahl erstreckt sich über alle Belange des Volkstheaters: Für Laien- und Amateurspieler, vom kurzen Sketch bis zum abendfüllenden Stück, für junge und ältere Bühnen, für kleinere und grössere Gruppen. 
Unsere ausgewiesenen Berater:innen kommen zu Ihnen, um Sie zu unterstützen oder mit Ihren Leuten auf der Bühne zu proben. An die jeweils ersten zwei Sitzungen leistet amathea.ch eine Kostengutsprache von max. Fr. 120.00 pro Sitzung.
Schauen Sie sich die Liste von Fachpersonen aus dem Bereich Regie an. 
Auch einen Mustervertrag findet man hier.
Der Kostümfundus von amathea.ch bietet Kostüme vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Unsere Mitarbeiterinnen beraten Sie kompetent zu Farben, Stil, Accessoires, usw. Eine Spezialität ist unsere Trachtenabteilung mit verschiedenen Berner Trachten für Frauen und Männer sowie Kostüme für „Gotthelf-Stücke“.
Die Preise für ein Kostüm oder Kostümteile erfahren Sie von unseren Mitarbeiterinnen. Als Mitglied von amathea.ch erhalten Sie 20% Rabatt auf der Miete.
Als Partner von amathea.ch steht der Materialpool Bern seit über 30 Jahren für alle Fragen rund um die Theatertechnik zur Verfügung. Der Materialpool vermietet zu günstigen Bedingungen auch technisches Material, sowohl als Ergänzung zu bestehenden Anlagen als auch komplette Einrichtungen. Seit Anfang 2023 erhalten amathea.ch Mitglieder auf Rechnungen für Materialmiete eine Vergünstigung von 10% (Da der Materialpool mit dem Kanton Bern einen Leistungsvertrag abgeschlossen hat, können Mitglieder mit Wohnsitz ausserhalb des Kantons Bern nicht von den Vergünstigungen profitieren).
Lernen Sie Domskes Kulturservice kennen. Dominik Lehmann Flury berät als erfahrener Theaterschreiner und Bühnenbauer die Mitglieder von amathea.ch, zudem verfügt er über ein Lager mit verschiedenen Dekorationsteilen, Stoffen, Holz, Kunststoffe, usw. Unsere Mitglieder erhalten beim Kauf oder bei Miete 25% Rabatt!
Zusammen mit dem Zentralverband Schweizer Volkstheater (ZSV) führt amathea.ch Kurse zu verschiedene Themen des Volkstheaters durch. Als Mitglied profitieren Sie von vergünstigten Kurspreisen! Hier gehts zum Kursverzeichnis 
Ja, als Vereinsmitglied von amathea.ch erhalten auch Ihre Mitglieder die Vergünstigungen.
Welches Thema rund ums Theater Sie auch wählen, wir sind Ihnen bei der Suche nach einer anerkannten Lehrkraft behilflich. Für Hauskurse unserer Mitglieder besteht auch die Möglichkeit einer finanziellen Unterstützung. Reichen Sie bitte vor Kursbeginn ein Gesuch beim Präsidium ein (alle zwei Jahre möglich).
Als Mitglied von amathea.ch erhalten Sie 11 mal pro Jahr die „Theater-Zytig“, das offizielle Publikationsorgan des ZSV. Dort finden Sie Vorschauberichte, Stückbesprechungen, Spielkalender, Aufführungsbesprechungen und viele weitere nützliche Hinweise. Die Mitgliedschaft umfasst 1 Abonnement. Gruppen, deren Hauptzweck das Theaterspielen ist, sind gebeten mind. vier weitere Abos zu beziehen (gemäss Entscheid der Jahresversammlung der Dachorganisation ZSV). Theatervereine. denen dies aus finanziellen Gründen nicht möglich ist, wenden sich schriftlich an das Präsidium von amathea.ch um eine individuelle Lösung zu finden.
Als Mitglied von amathea.ch bzw. ZSV bezahlen Sie keineSUISA Gebühren für eingespielte Musik (Dank einem Vertrag zwischen ZSV und SUISA). Auch für Musik während der Pause oder nach der Vorstellung. Davon ausgenommen sind musikalische Werke wie Singspiele, Musicals, Operetten, usw. Im Zweifelsfall geben die Verlage Auskunft.
Als Mitglied von amathea.ch können Sie Ihren Anlass unter https://www.volkstheater.ch/spielkalender publizieren. (Selbstverständlich ist dieser dann auch auf www.amathea.ch sowie auf www.guidle.ch ersichtlich). 
Dank der neuen Kooperation vom ZSV mit Shirthouse können wir unseren Mitgliedern 25% Rabatt für Vereinskleidung – mit oder ohne Textilveredelung – anbieten. Diese Vergünstigung gilt für die Kleidung und die Veredelung, die über unseren Webshop gekauft wird. 
Die Beratung ist als Orientierungshilfe bei einem juristischen Problem oder Anliegen unserer Mitglieder gedacht und wird von Marco Sommerhalder betreut.
Die Stiftung SAPA (Swiss Performing Art Platform, vormals Schweizerische Theatersammlung), Schweizer Archiv der darstellenden Künste, sammelt Dokumente und Objekte, die für die Geschichte der darstellenden Künste bedeutsam sind, und stellt diese einem breiten Publikum zur Verfügung. 
Auf amathea.ch können Sie unter der Rubrik „Pinwand“ ein Inserat publizieren. Vielleicht finden Sie hier genau das, wonach Sie suchen.
Besuchen Sie unsere Hauptversammlung oder einen unserer Mitgliederanlässe. Informationen werden jeweils hier auf www.amathea.ch publiziert. Als Mitglied von amathea.ch können Sie auch an der Jahresversammlung vom ZSV teilnehmen.