«Biedermann und die Broncos»
Unter diesem Titel veranstaltet amathea.ch für seine Mitglieder
am 4. November 2023, Beginn 15 Uhr
zusammen mit dem Theaterverlag Elgg ein Podiumsgespräch zum Thema:
Wie weit geht die künstlerische Freiheit bei der Umsetzung einer Textvorlage? Was darf man streichen, ändern, dazu erfinden, ergänzen, tauschen, interpretieren, wo sind die roten Linien.
Unter der Gesprächsleitung der neuen Leiterin des Lektorats vom Theaterverlag Elgg, Corinna Hirrle, diskutieren Ueli Remund und Renate Adam, beide erfahrene Theaterschaffende, unter anderem als Regiseur:in und Autor, sowie Willi Egloff, einer der profiliertesten Kenner des Urheberrechts und langjähriger Rechtsanwalt in Bern.
Ein spannendes Thema, das nicht nur Leute, die selbst schreiben, inszenieren, bearbeiten oder übersetzen, sondern auch Mitglieder von Stückwahlkommissionen oder Vereinsvorstände und Spieler:innen interessieren wird. Wobei man schon im Voraus klar sagen muss, Schwarz – Weiss Lösungen gibt es nicht. Aber der grosse Graubereich dazwischen sorgt sicher für eine spannende Diskussion, die auch nach der etwa anderthalbstündigen Veranstaltung bei einem Apéro und Nachtessen noch weiter geführt werden kann. Wir sind gespannt auf diesen Mitgliederanlass, der für amathea.ch Mitglieder kostenlos ist.
Anmeldungen bitte bis 27. Oktober 2023
Saal vom Restaurant Ochsen in Münsingen, 4. November 2023, Beginn 15 Uhr